Technisat erwirbt Nutzungslizenz für Nordmende

Nordmende Transita

Der bekannte deutsche Hersteller von Unterhaltungselektronik Technisat hat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen vom Markeninhaber Technicolor SA erworben. Das 1923 in Dresden gegründete Unternehmen Nordmende war Pionier im Bereich Produkte für den Rundfunkempfang und führender deutscher Hersteller von Plattenspielern, Tonbandgeräten, Fernsehern und Radios.

Nordmende Transita

Technisat bietet unter dem Namen Nordmende zur Zeit DAB+ Geräte und TV Geräte an. Zukünftig sollen auch Receiver und Plattenspieler das Portfolio ergänzen.

Die Produkte sind in schlichtem Design gehalten und erinnern teilweise an die damalige Zeit. Auch die TV Geräte kommen in unauffälligem Design und ohne viel Zusatzfeatures daher.

Nordmende Radios und TVs online kaufen.

Technisat bringt DVB-T2 / DAB+ Combo Receiver auf den Markt

DIGIPAL DAB+

Technisat hat  mit dem DIGIPAL DAB+ einen kompakten Receiver auf den Markt gebracht, welcher nebst DVB-T und DVB-T2 auch DAB und DAB+ empfangen kann.  Der DIGIPAL DAB+ kommt in kleinem und unscheinbaren Gehäuse daher und sieht optisch gleich aus wie einige Vorgängermodelle. Unter der Haube verbergen sich jedoch einige Neuheiten. So lassen sich mit dem DIGIPAL DAB+ nicht nur DVB-T/T2 Fernsehsender in HDTV Qualität empfangen, sondern das Gerät lässt sich auch gleich als Radioempfänger verwenden dank dem eingebauten DAB/DAB+ Tuner. Der Empfang läuft hierbei über dieselbe Antenne. Dank dem Netzwerkanschluss lässt sich der DIGIPAL DAB+ auch mit dem Internet verbinden um so interaktive Dienste wie HbbTV oder Medieatheken von TV Sendern zu nutzen.  Die beliebten Komfortdienste wie das Technisat eigene EPG SiehFern Info, sowie die einfache Inbetriebnahme mit AutoInstall sind ebenfalls vorhanden. Das Gerät lässt sich über das Netzwerk auch mit Smartphone oder Tablett steuern. Für Aufnahmen lässt sich eine USB Festplatte am DIGIPAL DAB+ anschliessen. Ein Irdeto Simcard Reader und ein SD Kartenleser um beispielsweise die Urlaubsfotos anzusehen runden die Ausstattung des DIGIPAL DAB+ ab.

DIGIPAL DAB+

Der DIGIPAL DAB+ ist durch die kompakte Form und dank 12V Netzteil auch bestens geeignet für den Camping Ausflug.

Der DIGIPAL DAB+ ist ab sofort im Handel erhältlich in anthraziter oder silberner Ausführung.

Technisat DIGIPAL DAB+ online bestellen.

 

 

Technisat kündigt Multytenne Nachfolger an

Technisat wird an der IFA 2015 zwei neue Modelle als Nachfolger der Multytenne vorstellen. Die Duo-Sat für den Empfang von Astra 19.2 und Hotbird 13 sowie die Multytenne Quattro-Sat für Astra 19.2, Hotbird, Astra 23 und Astra 28,2. Der Spiegeldurchmesser von nur 45cm wird wie bei der Multytenne beibehalten.

Beide Antennen sollen als 1 und 2 Teilnehmervariante auf den Markt kommen.

Technisat Sat Antennen günstig online kaufen

Quelle: http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/en/Multitenne-Duo-SAT-und-Multitenne-Quattro-SAT,p1483379

Technisat integriert WatchMi in ISIO Receiver

WatchMi ermöglicht Fernsehen auf Abruf über das Internet. Technisat hat diesen Dienst nun in seine ISIO Receiver integriert. Das entsprechende Softwareupdate steht für den DigiCorder ISIO S/S1, Digit ISIO S/S1, sowie den Digit ISIO C zur Verfügung.

watchmi

Nach dem Update kann der neue Dienst direkt über die TV Liste aufgerufen werden und man erhält eine Übersicht über die unterschiedlichsten Themen wie Auto, Musik Lifestyle etc. Insgesamt stehen über 30 Themenkanäle zur Verfügung, welche laufend ergänzt werden. Die Beiträge können zu jeder beliebigen Zeit kostenlos empfangen werden.

Technisat Receiver günstig einkaufen.

Technisat präsentiert neuen Einsteiger HDTV Sat Receiver

Mit der TechniBox S1 bringt Technisat einen preisgünstigen HDTV Sat Receiver mit überzeugender Ausstattung auf den Markt.

Neben CI+ und USB-Schnittstelle bietet die TechniBox S1 einen Ethernet-Port um die Box über UPnP / DLNA ins Heimnetzwerk einzubinden.

Auch die kostenlosen Technisat Mehrwertdienste SiehFern Info (Komfort-Programminformationsdienst), TechniMatic (automatisches Softwareupdate) und ISIPRO (automatisches Programmlistenupdate) werden vom neuen Modell unterstützt.

Ebenso enthalten ist die Möglichkeit, individuelle Nutzerkonten für alle Familienmitglieder zu erstellen (TechniFamily).

http://www.satonline.ch/shopping/digitalreceiver_sat_cable/sat_receiver/technisat/17457_Sat_Receiver_Technisat_TechniBox_S1.php

 

 

TechniSat präsentiert DVR-App für iPad, iPhone und iPod touch

Pünktlich zur ANGA Cable präsentiert TechniSat seine neue DVR-App für Apple iPad, iPhone und iPod touch. Die TechniSat DVR-App steht ab Mai kostenfrei im Apple iTunes App Store zum Download bereit.

Sie sind unterwegs und möchten trotzdem keine Ihrer Lieblingssendungen mehr verpassen? Dies ist ab sofort möglich! Mit der neuen TechniSat DVR-App können alle Nutzer von Apple iPad, iPhone und iPod touch jetzt auch von unterwegs den Aufnahmetimer Ihres TechniSat Digitalfernsehers oder Digitalreceivers mit Unterstützung für Fernzugriff programmieren.
Mit der TechniSat DVR-App können Sie auf Programminformationen zahlreicher TV-Programme bis zu sieben Tage im Voraus zugreifen. Ist Ihr TechniSat Gerät über LAN- bzw. WLAN in ein Heimnetzwerk eingebunden und für den Fernzugriff konfiguriert, können ausgewählte Sendungen einfach mit dem iPad, iPhone oder iPod touch über das Internet zur Aufzeichnung programmiert werden. Zudem können Sie alle Timer auf Ihrem TechniSat Digitalfernseher oder Digitalreceiver verwalten. So planen Sie Ihr Programm jederzeit ganz individuell und einfach von unterwegs und verpassen keine Ihrer Lieblingssendungen mehr.
Die TechniSat DVR-App wird demnächst auch für die Nutzer von BlackBerry- und Android-Geräten zur Verfügung stehen.
Quelle: Technisat.de

 

Technisat DigiCorder ISIO S und Digit ISIO S

DigiCorder ISIO S und DIGIT ISIO S empfangen SD- und HD-Programme via Satellit und bieten darüber hinaus zahlreiche interaktive Möglichkeiten über das Internet.


TechniSat stellte zur IFA erstmals die neuen Hybrid-Receivermodelle DIGIT ISIO S und DigiCorder ISIO S vor. Zusätzlich zum Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via DigitalSat in SD- und HD-Qualität können beide Modelle auch auf IP basierte interaktive Dienste, wie z.B. Mediatheken zugreifen. Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand Angeboten sowie HbbTV sind ebenfalls möglich. Des Weiteren können beide Receiver auf das TechniSat eigene ISIO Live! Portal zugreifen. Über ISIO Live! bietet TechniSat Kunden die Möglichkeit zahlreiche Servicedienste wie z.B. Software-Updates und aktuelle Programmlisten abzurufen und zu nutzen.
Flexibel für alle Programmanforderungen gerüstet
Neben frei empfangbaren HD-Programmen können beide Receiver auch die verschlüsselten privaten HD-Sender über das Programmangebot HD+ empfangen (HD+ Karte vorausgesetzt).  Über die beiden integrierten CI+ Schnittstellen sind die neuen Receiver für zusätzliche Entschlüsselungssysteme vorbereitet.
Multimedia-Center-Funktion
Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lassen sich die Digitalreceiver problemlos in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten, wie z.B. PC, Fernseher, Audio-Sound-Anlage, Digitalkameras u.v.m. zu vernetzen.  Beide Receiver fungieren über UPnP sowohl als UPnP-Server als auch als UPnP-Client. Somit ist es bequem möglich Multimediainhalte wie Videos, Bilder und Musik mit im Netzwerk integrierten Geräten (z. B. PC) auszutauschen.
Digitale Videorekorderfunktion (DVR)
Die neuen TechniSat Receiver können selbstverständlich auch als digitaler Videorekorder mit Timeshift-Funktion eingesetzt werden.* Der DigiCorder ISIO verfügt über eine integrierte Festplatte (500 GB oder 1 TB), die das Aufzeichnen digitaler TV-und Radioprogramme erlaubt. Über die TWIN-Funktionalität ist es mit dem DigiCorder ISIO zudem möglich, ein Programm aufzunehmen und ein anderes parallel dazu anzuschauen. Mit dem DIGIT ISIO können TV- und Radioprogramme über USB auf externe Speichermedien wie z.B. externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden (DVRready inkl. TWIN-Funktionalität).
Einfache und intuitive Bedienbarkeit
Der DIGIT ISIO S und DigiCorder ISIO S verfügen beide über die bewährten TechniSat Mehrwertdienste, die eine einfache und komfortable Bedienung ermöglichen. So können zum Beispiel mit dem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) „SiehFern INFO“ detaillierte Programminformationen für bis zu sieben Tage im Voraus per Knopfdruck abgerufen werden. Der Programmlistenmanager ISIPRO ermöglicht die automatische Aktualisierung für Programmlisten und informiert zugleich über Programmauf- und Programmabschaltungen via Satellit. Des Weiteren sind die neuen HDTV Hybrid-Receiver mit der TechniFamily Funktion ausgestattet. Mit dieser Funktion können Eltern bei Bedarf und ohne großen Aufwand den Fernsehkonsum ihrer Kinder steuern.
Hochwertiges Design
Beide Modelle verfügen über ein hochwertiges Metallgehäuse mit edler Front inklusive einem Fluoreszenzdisplay, welches beim DigiCorder ISIO bis zu 6 Zeilen darstellen kann.
Das Digit ISIO S Modell sollte im Februar auf dem Schweizer Markt erhältlich sein. Das Modell DigiCorder ISIO S dürfte im März folgen.

Technisat hat Probleme bei Nachrüstung für HD+

satonline (1)

Scheinbar gibt es Probleme, HD+ mit sogenannten Legacy Modulen zu empfangen. Bis vor kurzem versicherte Technisat noch, dass bis zum Start von HD+ genügend Legacy Module zur Verfügung stehen würden, um das Programmangebot auch mit nicht HD+ zertifizierten Receivern via CI Slot zu empfangen.
Die HD+ Sender RTL und Vox sind inzwischen gestartet und von den CI+ Modulen ist nach wie vor nichts in Sicht. Der Receiver HD-Fox von Humax wurde via Software Update für HD+ vorbereitet. Allerdings verfügt dieses Gerät bereits über einen integrierten Kartenleser, welcher nun durch das Update aktiviert wurde.
Den letzten Informationen zufolge sollten die Legacy Module im ersten Quartal 2010 verfügbar sein.

Inzwischen scheint es, dass es keine Lösung mit Legacy Modulen geben wird, da HD+ diverse Anforderungen an die Empfangsgeräte stellt. So darf es bei HD+ zertifizierten Geräten nicht möglich sein, bei aufgenommenen HD+ Sendungen zu spulen um so Werbung zu überspringen. Somit müsste auch beim Einsatz von Legacy Modulen die Software der entsprechenden Receiver angepasst werden um solche Funktionen zu sperren.

TechniSat erweitert seine PC-Produkte um die CableStar Combo HD CI

Die neue USB-Box CableStar Combo HD CI von TechniSat ermöglicht den Empfang von freien und verschlüsselten digitalen TV- und Radio-Programmen via Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T) am Notebook oder PC. Zusätzlich zum Empfang von digitalen Programmen in SD-Qualität können auch Programme im neuen hochauflösenden Fernsehen (HDTV) empfangen und wiedergegeben werden. „TechniSat erweitert seine PC-Produkte um die CableStar Combo HD CI“ weiterlesen