TechniSat präsentiert zur IFA 2009 den HDTV-Receiver DIGIT HD8+

TechniSat präsentiert zur IFA 2009 den HDTV-Receiver DIGIT HD8+
Mit dem DIGIT HD8+ kann zusätzlich zu unverschlüsselt ausgestrahlten HDTV- Programmen, auch das neue Programmangebot HD+ via ASTRA 19,2° Ost empfangen werden.
Inklusive HD+ Smartcard und kostenfreier Freischaltung für 1 Jahr
Neue TechniSat „TV-Zeitkonto“-Funktion
WLAN-fähig mittels USB-WLAN Adapter

„TechniSat präsentiert zur IFA 2009 den HDTV-Receiver DIGIT HD8+“ weiterlesen

TechniSat erweitert seine PC-Produkte um die CableStar Combo HD CI

Die neue USB-Box CableStar Combo HD CI von TechniSat ermöglicht den Empfang von freien und verschlüsselten digitalen TV- und Radio-Programmen via Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T) am Notebook oder PC. Zusätzlich zum Empfang von digitalen Programmen in SD-Qualität können auch Programme im neuen hochauflösenden Fernsehen (HDTV) empfangen und wiedergegeben werden. „TechniSat erweitert seine PC-Produkte um die CableStar Combo HD CI“ weiterlesen

HDTV: Die Leichtathletik-WM in voller Schärfe

Am Samstag startete in Berlin die zwölfte IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Erstmalig können Fernsehzuschauer das Sportereignis in HDTV empfangen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF strahlen den Wettbewerb im hochauflösenden Format 720p aus. Das entspricht einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten.

Quelle: http://www.netzwelt.de/news/80502-hdtv-leichtathletik-wm-voller-schaerfe.html

Alle TechniSat HDTV-Empfangsgeräte mit Common-Interface sind HD+ tauglich

In den letzten Tagen kursierten Meldungen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zum Thema HD+ in diversen Foren und Pressemeldungen. Die darin enthaltenen Informationen vermittelten den Eindruck, dass bereits auf dem Markt erhältliche HDTV-Empfangsgeräte grundsätzlich keine HD+ Programme empfangen können.Dies ist eine Fehlinformation.

„Alle TechniSat HDTV-Empfangsgeräte mit Common-Interface sind HD+ tauglich“ weiterlesen

Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

München – Der Premiere-Nachfolger Sky steckt wie von Analysten vermutet noch tief in den roten Zahlen, vor allem eine Abschreibung auf die Marke Premiere schlug mit einem gewaltigen Netto-Sondereffekt durch.

„Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos“ weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: